Naturpark Wanderwege Der Naturpark geht neue Wege fast 90 Wanderrouten mit insgesamt 800 Wanderkilometer machen den Naturpark Südeifel zum Dorado für Wanderer. Rundwanderwege im Naturpark Südeifel Die Rundwanderwege des Naturpark Südeifel wurden gemeinsam mit den Ortsgemeinden ausgearbeitet und führen zu den landschaftlichen Highlights der jeweiligen Gemeinden. Die Wege sind nachhaltig und ökologisch verträglich und dienen somit gleichzeitig der Besucherlenkung und dem Wandererlebnis der Gäste Neben den Premiumrouten im NaturWanderPark delux gibt es weitere neue Wanderwege im Naturpark Südeifel. Auch hier gilt die Prämisse Qualität statt Quantität. Die Routenführung dieser Touren wurde von den Ortsgemeinden erarbeitet
Entlang der Wanderwege in der Eifel triffst du mit etwas Glück auch auf einige tierische Bewohner. Es gibt zahlreiche gemütliche Gaststätten, in denen du bei regionalen Spezialitäten neue Kraft tanken und die Aussichten genießen kannst. Dich erwartet eine wundervolle Mischung aus Natur, Geschichte und Genuss in der Eifel Dieser Rundwanderweg des Naturpark Südeifel verbindet die OG Rittersdorf, Wißmannsdorf-Hermesdorf und Wiersdorf miteinander. Wir empfehlen den Einstieg in die Strecke ab dem Parkplatz der Burg Rittersdorf. Der Wanderweg ist in zwei Richtungen markiert, sodass die Wanderung ohne Karte erfolgen kann. Der Weg führt durch das Bitburger Gutland 23 Rundwanderwege in Premiumqualität wurden in der Südeifel, den Luxemburger Ardennen und in der Region Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz in den letzten Jahren ausgebaut Eine Rundtour, die beeindruckende Naturerlebnisse am Felsrand des Ferschweiler Plateaus und im Tal der Prüm mit einer Wanderung über die Hochfläche und einem Eindruck vom dörflichen Leben in der Südeifel verbindet Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 66 - Alsdorf
Regionale Wanderwege Eine Vielzahl an regionalen Wanderwegen durchzieht das Bitburger Land. Die Rundwanderwege des Naturpark Südeifel wurden gemeinsam mit den Ortsgemeinden ausgearbeitet und führen zu den landschaftlichen Highlights der jeweiligen Gemeinden. Sie sind mit einer roten Zahl auf weißem Grund und der Stechpalme als Logo markiert Offizielle Seite der Verbandsgemeinde Südeifel Wanderwege im Naturpark Südeifel - Verbandsgemeinde Südeifel Javascript is required to use GTranslate multilingual website and translation delivery networ Das Ourtal bei Dahnen wird von zwei grenzüberschreitenden Rundwanderwegen erschlossen: Der Nat'Our Route 1, die vom Dreiländereck bei Sevenig zur Tintesmühle in der Luxemburger Gemeinde Clerf führt und der Nat'Our Route 2, die von der Tintesmühle das Ourtal bis zur Dasburger Rellesmühle begleitet Eifel: Beliebter Rundwanderweg Diese Route verbindet Ruhe und Naturgenuss miteinander. In der Gemeinde Dockendorf startet die 11,7 km lange Rundwanderung des Naturpark Südeifel. Der Weg ist in der Form einer Acht angelegt und bietet somit vier Möglichkeiten der Begehung Als Start der Rundwanderung empfiehlt sich der Parkplatz bei der Kirche St. Hubertus in Wolsfeld (Europastraße). Dort ist eine Wandertafel des Naturpark Südeifel installiert. Ab hier folgt man der roten Zahl 71. Sie führt über den Fluß Nims, vorbei an Streuobstwiesen
Der Naturpark Südeifel hat in Zusammenarbeit mit den Gemeinden in den vergangenen Jahren viele neue Rundwanderwege ausgewiesen. Im Herbst soll dazu dann auch die Wanderkarte folgen Diese Rundwanderung des Naturpark Südeifel verbindet die Ortsgemeinden Baustert und Brimingen miteinander. Es gibt wenige Steigungen, ansonsten ist die Strecke leicht begehbar. Die Landschaft wechselt zwischen wunderbaren Waldstücken, saftig grünen Wiesen und bewirtschaften Feldern Infos zu dieser Route. Start: Bollendorf, Maria-Theresien-Stein Streckenlänge: 5,5 km Dauer: 2:06 h Tourenart: Wandern Aufstieg: 112 m Abstieg: 112 Südeifel: Aussichtsreicher Rundwanderweg Das Plätschern von Bächen begleitet uns auf dieser Tour durch die hügelige, offene Landschaft zwischen Körperich, Lahr, Hüttingen und Niedersgegen. Immer wieder bieten sich schöne Blicke über Felder und Wiesen und auf die Dörfer Wanderwege Eifel: Die Eifel eignet sich ideal für einen Wanderurlaub, Wandertouren wie der Eifelsteig führen mitten durch die Natur
RUREIFEL. ISBN: 978-3-944-620-03-9 Maßstab 1:25.000, Stand: 2015 mit Korrekturen in 2020, Hrsg.: Eifelverei Der Naturpark Südeifel ist einer der ältesten Naturparks in Rheinland-Pfalz und mit seinem ausgedehnten Rundwanderwege-Netz auch immer wieder ein Anziehungspunkt für Bewohner des Trierer Lands. Heute steht darum mal wieder ein Rundwanderweg des NaturWanderPark delux (die Wege mit dem Ilex-Zweig) auf meinem Programm - ich habe mir die Kalksandsteintour - Wanderweg W70 - zwischen. Eifel: Beliebter Rundwanderweg Die Rundwanderung führt Sie entlang der Felskante oberhalb der Sauer und über die Hochfläche zwischen Minden und Echternacherbrück. Die warmen, trockenen Hänge unterhalb der Mindener Layen genannten Kalksteinfelsen sind ein besonderes Biotop, in dem seltene wilde Orchideen gedeihen
Eifel: Beliebter Rundwanderweg Der rund acht km lange Rundwanderweg des Naturpark Südeifel startet in der Ortsgemeinde Oberweis (ab der Bitburger Straße, dort gibt es auch Parkmöglichkeiten) und führt durch die Ortsgemeinde Mülbach (rund 110 Einwohner) zurück nach Oberweis Vom Felsenweiher durchs Gutenbachtal zu den Schweineställen (Naturpark Südeifel) Als Wanderweg mit der Nummer 53 im Naturpark Südeifel verspricht diese Rundwanderung einen schönen Abstecher ins Felsenland Südeifel Naturpark Südeifel Wanderwege Neben den Premiumrouten im NaturWanderPark delux gibt es weitere neue Wanderwege im Naturpark Südeifel. Auch hier gilt die Prämisse Qualität statt Quantität. Die Routenführung dieser Touren wurde von den Ortsgemeinden erarbeitet Die Rundwanderung orientiert sich an einem bewaldeten Rücken, den Ehlenzbach und Kleiner Ehlenzbach im Laufe von Jahrtausenden ausgeformt haben. Auch wenn der Weg leicht zu bewältigen ist, sollte man bedenken, dass er auf seiner ersten Hälfte leicht abwärts führt und auf der zweiten Hälfte entsprechend steigt
Naturpark Südeifel Rundwanderweg Nr. 16 - Biersdorf am See Rundwanderung vom Stausee Bitburg in Biersdorf am See über Hermesdorf und Wiersdorf Rundwanderung von Oberweis durch das Prümtal nach Bettinge Wanderkarte Naturpark Südeifel, 1:25.000 Eifelvereinskarte Bl. 28 Topographische Wanderkarten-Reihe des Eifelvereins e.V. Die Karten verzeichnen Fernwanderwege, Jakobswege, den Eifelsteig und Partnerwege des Eifelvereins, Die Hauptwanderwege des Eifelvereins und des Vereiens Niederrhein e.V. Örtliche Wanderwege und touristische Radrouten sind ebenfalls verzeichnet
Als Wanderweg mit der Nummer 53 im Naturpark Südeifel verspricht diese Rundwanderung einen schönen Abstecher ins Felsenland Südeifel. Startpunkt... Art: Rundtour. Länge: 5.9km. Gehzeit: 01:41h. Rundwanderung von Minden nach Echternacherbrück im Sauertal (Naturpark Südeifel) Von Minden an der Mündung der Prim in die Sauer führt uns dieser mit der Nummer 68 des Naturparks Südeifel. Durch Die Grüne Hölle - Unterwegs Im Naturpark Südeifel - Traumsteige Diese wunderschöne Wanderung um die Grüne Hölle ist ein Klassiker bei Bollendorf. Diese Wanderung schenkt einem unvergessliche Eindrücke und bizarre Felsgebilde wie der Predigtstuhl und das Muhmenlay Ein Abstecher in den Naturpark Südeifel ist nur komplett, wenn man in der Teufelsschlucht war. Diese Rundwanderung startet am Naturparkzentrum Teufelsschlucht, führt zu den historischen Mühlsteinbrüchen und durchs Prümtal zu den Irreler Wasserfällen.. Rundwanderung Teufelspfad Teuflische Acht, 6km, Gehzeit ca. 2 Stunde September bietet der Naturpark Südeifel ZV 4 faszinierende Wandertouren zum erleben und genießen an. Nach dem Motto Genusswandern im Naturpark Südeifel werden Tagestouren zwischen 12 und 20km angeboten
Unsere Naturparkführer bieten Ihnen verschiedenste. Wanderungen zu Natur und Landschaft an. Mehr Informationen. Naturbildung. Die Eifeler Naturzentren. bieten eine einmalige Themenvielfalt. Mehr Informationen. vorheriges nächstes Für Erholungs- und Abenteuersuchende, die die Ferienwochen noch nicht verplant haben oder zu Hause bleiben möchten, bietet der Naturpark Südeifel unter anderem 23 zertifizierte Premiumwanderwege..
Diese 76 Naturpark-Wanderwege sind allesamt Rundwanderwege. In der Karte werden die gleichen Wanderwegsymbole wie vor Ort in der Natur genutzt. Der Naturpark Südeifel befindet sich in stetigem Informationsaustausch mit den Tourist-Informationen. Dieser Austausch hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Datengrundlage für die Erstellung der Karte auf dem neuesten Stand ist. So werden. Verbandsgemeinde Südeifel - Verwaltungssitz Pestalozzistr. 7, D- 54673 Neuerburg Tel.: +49(0)06564 69(0), Mail: info@vg-suedeifel.de Verbandsgemeinde Südeifel - Standort Irrel. Prümzurlayer Straße 2, D-54666 Irrel Tel.: +49(0) 06525 79(0), Mail: info@vg-suedeifel.de Das Einwohnermeldeamt ist mittwochnachmittags geschlossen Wandern. NaturWanderPark delux; Naturpark Südeifel Wanderwege; Themenwege; Islek Pfädchen; Wandertourenplaner; Alle Wanderwege; Nordic-Walking-Park Irsental; Wanderwoche Südeifel; Geführte Wanderungen; Wanderfreundliche Gastgeber; Radfahren. Venn-Eifel-Mosel-Runde; Enz-Radweg; Prüm-Radweg; Eifel-Ardennen-Radweg; Vennbahn-Radweg; E-Bike; Fahrradfreundliche Gastgeber; Rad-Reise Eifelsteig Wanderkarte von Aachen bis Trier 1:50.000 Naturpark Südeifel S1: Arzfeld im Islek Wanderkarte 1:25.000 Naturpark Südeifel S2: Neuerburg, Körperich, Vianden Wanderkarte 1:25.000 Naturpark Südeifel S3: Bollendorf, Irrel, Echternach Wanderkarte 1:25.000 Wandergebiet Hunsrück: Emmelshausen, Kastellaun, Wanderkarte 1:25.000 Limes von.
S2: Naturpark Südeifel Wanderkarte Neuerburg, Körperich, Vianden im Maßstab 1:25.000. Die detaillierten topographischen Wander- und Radwanderkarten vom Naturpark Südeifel werden vom Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz und vom Eifelverein e.V. herausgegeben. Sie verzeichnen sehr viele geographische sowie touristische Details Nachdem ich zwei Tage auf wunderschönsten Wanderwegen im grenzüberschreitenden Naturpark Südeifel verbracht habe, wollte ich Montag auf dem Rückweg der Teufelsschlucht noch einen Besuch abstatten. Die Teufelsschlucht, eine 28m tiefe Felsspalte, die vor mehr als 12.000 Jahren infolge von Felsstürzen Weiterlesen â†
Der Naturpark Südeifel ist durch zwei große Landschaften geprägt: dem Islek im Norden und dem Gutland im Süden.. Der Islek wird durch Höhenzüge bis zu 570 m mit rauem Klima und durch nach Süden immer tiefer eingeschnittene Flusstäler gekennzeichnet.Große Teile der Höhenlagen blieben Jahrhunderte lang unbesiedelt und mit Wald bedeckt. Trotzdem ist im Islek ein weitgefächertes. Das Tal der 1000 Schmetterlinge, ein idyllischer Stausee, gemütliche Bänke: Der erste Komfortwanderweg des Naturparks Südeifel liegt am Stausee Irrhausen Unterwegs auf dem Wanderweg Grüne Hölle: Am Eingang lacht der Teufel Im deutsch-luxemburgischen Naturpark delux an der Sauer führen zahlreiche Wanderwege zu spektakulären Felsen. Ein Höhepunkt ist die Tour durch die Grüne Hölle in Bollendorf. 9
Institutionell getragen wird der Naturpark von der Vereinigung Deutsch-Luxemburgischer Naturpark, deren Geschäftsstelle beim Verein Naturpark Südeifel - Trägerorganisation des Naturparks Südeifel - untergebracht ist. Die Naturparkverwaltung ist seit Mitte 2006 in den Gebäuden der Verbandsgemeindeverwaltung Irrel angesiedelt Wanderveranstaltungen im Naturpark Südeifel erfreuen sich seit mehr als zehn Jahren großer Beliebtheit. An manchen Tagen haben bis zu 600 Menschen an unseren Wanderungen teilgenommen, sagt. Pressemitteilung: Fotowettbewerb des Naturparks Rhein-Westerwald. Pressemitteilung des Naturpark Rhein-Westerwald vom 02.03.2021 zum anstehenden Fotowettbewerb 2021! Erleben Sie mit dem Naturpark die vier Jahreszeiten
Nesselbauer hat eine Wanderung aufgezeichnet: Naturpark Südeifel Wanderweg 53: Ernzen - Gutenbachtal - Falkenlay - Schweineställe - Ernzen. Schau sie hier an und plan dein eigenes Abenteuer mit komoot Der Naturpark Südeifel besticht durch seine vielfältige Landschaft und unzählige Sehenswürdigkeiten, sowie seine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Geheimnisvolle Felsenlandschaften, malerische Flusstäler, ausgedehnte Wälder, gemütliche Eifeldörfer und sagenumwobene Zeugen längst vergangener Zeiten machen einen Besuch im Naturpark Südeifel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die.
Wir haben dir zehn Wanderwege ausgewählt, auf denen du die vielfältige Landschaft der Südeifel, der Luxemburger Ardennen und des Müllerthal - Kleine Luxemburger Schweiz erkunden kannst. Dabei führen dich die Wege immer mal wieder über die Grenze nach Luxemburg, die mal mitten im Wald und mal entlang von Flüssen verläuft Eine Grenzwanderung durch die Geologie und Geschichte der Südeifel Dass die Eifel vor Jahrmillionen tief unter dem Meeresspiegel verborgen lag, davon zeugen heute noch etliche imposante Felsen im NaturWanderPark delux. Die wohl bekannteste Felsenlandschaft dieser Wanderregion ist die Teufelsschlucht Der Naturpark Südeifel ist ein großräumiges Schutzgebiet in der Eifel, das sich wegen seiner landschaftlichen Vielfalt und dem damit verbundenen Artenreichtum der hier beheimateten Flora und Fauna für ein intensives Naturerleben besonders eignet. Der Naturpark Südeifel wurde 1958 gegründet und ist damit ältester Naturpark in Rheinland. Produktinformationen Naturpark SüdEifel Unsere Freizeitkarten im Maßstab 1:25 000 enthalten alle für den Wanderer wichtigen Informationen, wie zum Beispiel Wegemarkierungen für Haupt-, regionale, Gebiets- und Ortswanderwege, Signaturen für Hütten und andere Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, markante Gelände- und Aussichtspunkte sowie touristische Hinweise
Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 30 - Plascheid - Grimbachtal - Neuerburg. DGH; Vereine u. Gruppierungen; Jugendraum; Unterkünfte; Ausflugsziele; Wandern. Rundweg 1 (R1-8km) Rundweg 2 (R2-9km) Rundweg 3 (R3-5km) Rundweg 4 (R4-6km) Rundweg 5 (R5-4km) Rundweg 6 (R6-6km) Rundweg 7 (R7-7km) Großer Rundweg (R1-R7-35km) Komfort-Weg; Wanderweg Nr. 26 Naturpark; Wanderweg Nr. 30 Naturpark. Der Naturpark hat eine Fläche von etwa 789 km², davon liegen etwa 357 km² in Luxemburg und ca. 432 km² in Rheinland-Pfalz im Bereich der so genannten Südeifel. Er umfasst Teile der Eifel beiderseits von Sauer und Our. Für die deutsche Seite des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks steht synonym der Naturpark Südeifel. Dieses. Wanderkarte Naturpark Südeifel | Zweckverband Naturpark Südeifel | ISBN: 9783866369320 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon
Die Naturparke der Eifel und Luxemburg Auf relativ kleinem Raum sind vier Naturparke ausgewiesen: der Naturpark Nordeifel als Teil des Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn - Eifel, der Naturpark Our und der Naturpark Südeifel sowie der neu gegründete Naturpark Mëllerdall, die zusammen den Deutsch-Luxemburgischen Naturpark bilden Naturpark Südeifel WANDERWEG NR. 26 - Ammeldingen-Plascheid Naturpark Südeifel WANDERWEG NR. 30 - Plascheid -Grimbachtal - Neuerburg Volksfreund Wandertag vom 15.09.2019 Zur SONDERSEITE! Der Jakobsweg führt auch durch Ammeldingen!! Tag: Im Naturpark Südeifel 28.12.21. Die erste Wanderung führt uns von Irrel nach Holsthum und zurück. Die gleichnamige römische Villa und der herrliche Blick auf das Ferschweiler Plateau begeistern uns (GZ: ca. 4 1/2 Std., +/- 250 m). 3. Tag: Menninger Wald 29.12.21. Wir wandern heute durch den Menninger Wald nach Minden. Unterwegs erfahren wir mehr über das Menninger Viadukt (GZ: ca. 4. Nationalpark in der Nordeifel mit einer Größe von 110 qkm. Das Nationalparkforstamt Eifel bietet einen Info-Service und einen Nationalpark-Newsletter an. Außerdem Informationen zu Veranstaltungen, zum Schutz der Landschaft und Natur, zu Forschungsprojekten und zur Verwaltung des Parks
Wandern und Radfahren im Hohen Venn. Zum Wandern empfehlen wir. die Wanderkarte Hohes Venn 1:25.000 des nationalgeografischen Instituts Brüssel, die Topografischen Karten von Belgien 1:25.000 Blatt Sart-Xoffraix 50/1-2 und Blatt Elsenborn-Langert 50/7-8. Es gibt zahlreiche Druckwerke mit Routenbeschreibungen für das Hohe Venn. Kleine Höhlentour in der SüdeifelHallo Leute,heute war ich für euch am Rande der Südeifel unterwegs und hab für euch ein paar kleine Höhlen erkundet. In der. Der Naturpark Südeifel und seine Partner freuen sich auf die Wanderer, deshalb wird auch gerade mit Hochdruck an den Wanderwegen gearbeitet. Schutzgeländer werden erneuert, Stege über Bäche geführt, Schutzhütten repariert, Wanderwege wieder freigestellt. Der Naturpark Südeifel wird bei der Wanderwoche unterstützt von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, dem Ministerium für.
Infos zur Tour: https://www.outdooractive.com/de/r/32887063Die Rundwanderung Nummer 77 führt vorbei an Feldern, Wiesen und durch ein schönes Waldstück. Im So.. Hallo Wander- und Outdoorfans heute nehme ich euch mit auf eine Wanderung im Felsenland Südeifel. In der Nähe von Bollendrof gibt es die 5,5 km lange Tour 55 Die Naturparke Südeifel und Nordeifel haben die touristischen Themen Wandern und Naturerleben gezielt in den Vordergrund gerückt. Mit der geplanten Entwicklung zur Pilotregion für barrierefreie Komfortwanderwege bietet sich die Chance, über die Schaffung eines Leuchtturm-Angebotes die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und sich bundesweit als Vorreiter zu profilieren. Eine unabhängige Jury. Aktuelle Seite: Start - Tourismus - Wandern im Naturpark Südeifel - Wanderwochen. Mitteilungsblatt. Ratsinformationssystem. Bebauungspläne & GIS. Infos zur Briefwahl. Drucken E-Mail Erlebniswandern in der Südeifel kommt an! Details Veröffentlicht: 16. Oktober 2017 Zugriffe: 9012 Vom 04. bis zum 08. Oktober konnten die Naturschönheiten der Südeifel auf fünf geführten Wanderungen. Apropos wandern, ein Spaziergang durch die Grüne Hölle wird Sie mit himmlischen Aussichten belohnen, gehen Sie zur Audiotour auf einem der schönsten Wanderwege der Eifel. Übernachtungen im Naturpark Südeifel sind hauptsächlich bei Privat in Ferienhäusern und Ferienwohnungen und möglich
Südeifel wandern. Tolle Wander-Outdoor Jacken von Millet in Deinem Nr. 1 Outdoor Shop Schau Dir Angebote von Europa Wandern auf eBay an. Kauf Bunter Wandern Auf Schusters Rappen ist sicher die schönste Methode, um die vielfältigen Schätzen des Naturparks Südeifel für sich zu entdecken . Naturpark Südeifel Wanderwege.Audiotouren. Kino für die Ohren - eine ganz besondere Art die Felsen. Die Teufelsschlucht und die Irreler Wasserfälle sind zwei beliebte Wander- und Ausflugsziele in einer Felsenregion des Naturparks Südeifel Seite zu Merkliste hinzufügen. Um Seiten in Merklisten zu speichern, melde dich an oder erstelle kostenlos einen Account Naturpark Südeifel Wandertag. Kategorie: Wandern Datum: 03. Juni 2018 Veranstalter: Zweckverband Naturpark Südeifel, Tourist-Information Bitburger Land, Vereine der Ortsgemeinden Biersdorf am See, Wiersdorf und Wißmannsdorf Treffpunkt: Parkplatz Zur Rotlay Stausee Bitburg Stadt / Gemeinde: 54636 Biersdorf Kosten:: siehe Websit
Naturpark Südeifel Jetzt 5 Bewertungen & 4 Bilder beim Testsieger HolidayCheck entdecken und direkt Hotels nahe Naturpark Südeifel finden Naturpark Südeifel, Wanderkarte 1:25.000 Eifelvereinskarte Bl. 28 9,00 € * Sofort versandfertig! L6922 Sulzbach topographische Karte 1:50.000 Baden-Württemberg, TK50 5,40 € * Versandbereit in ca. 7 Werktagen Kompass Karte 834 Mosel - Region Trier 1:50.000, Wandern, Rad fahren. Naturpark Südeifel Blatt 3 (Süd) Irrel, Bollendorf, Echternach (S3) Topographische Wanderkarte 1:25.000 - Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz Details... 6.90 Versandkostenfrei in Deutschland ab 20,- Bestellwer